Angebote für die Beschäftigten der Stadtverwaltung Dresden
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tip zum Veranstaltungs- und Fortbildungskalender Sie möchten eine Veranstal- tung oder eine Fortbildung ver- öffentlichen?
![]() |
location > Fachkräfteportal > Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
Aktuelle Veranstaltungen30 Einträge in der Datenbank
24.04.2018 - Informationsveranstaltung: Integrationsprojekte stellen sich vor
Für das Jahr 2018 haben 41 Vereine mit Sitz in Dresden vom Sächsischen Staatsministerium für Gleichstellung und Integration (SMGI) die Zusage zur Durchführung eines Integrationsprojektes erhalten.
[mehr]
25.04.2018 - Veranstaltung: MOVE Fortbildung in Bischofswerda
![]() Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (MOVE)
[mehr]
25.04.2018 - Fachtagung: Demokratiebildung to go
![]() Die gemeinsame Fachtagung des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V., der Sächsischen Jugendstiftung und der Sächsischen Landjugend e.V. ...
[mehr]
26.04.2018 - Girls'Day/Boys’Day 2018
![]() Es ist wieder soweit! Die Vorbereitungen für den kommenden Girls'Day/Boys’Day – Mädchen und Jungen-Zukunftstag laufen auf Hochtouren.
[mehr]
26.04.2018 - 16. Girls‘ Day und 14. Boys‘ Day in Dresden!
![]() Am 26. April 2018 können Schüler/-innen Einblick in Berufsfelder erhalten, ...
[mehr]
07.05.2018 - Fachtag zu diskriminierungsfreier Jugendarbeit
![]() Kinder und Jugendliche sollten, egal welche Herkunft oder Religion sie prägt, die Möglichkeiten haben, aktiv am außerschulischen Leben teilzunehmen.
[mehr]
09.05.2018 - Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit 2018
![]() Brüchige Welten? – Von veränderten Lebenslagen und fortschreitender Digitalisierung
[mehr]
11.05.2018 - Modellprojekt KAMEO steuert auf das erste Zwischenfinale zu
![]() Im letzten Schuljahr, haben Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit im Rahmen des Modellprojekts KAMEO Unterrichtsmethoden entwickelt, ...
[mehr]
15.05.2018 - Fachtag: Blick über den Tellerrand - Globale Perspektiven in der Offenen Jugendarbeit
![]() Wir leben in einer Weltgesellschaft und das ist nicht immer einfach.
[mehr]
16.05.2018 - Fachgespräch: Demokratie verstehen, Teilhabe ermöglichen, Jugend stärken - Demokratiebildung und Empowerment in der Jugendsozialarbeit
![]() Angesichts der gesellschaftspolitischen Entwicklungen in den letzten drei Jahren erhält die Bedeutung, politische Bildungs- und Partizipationsangebote für benachteiligte junge Menschen zu schaffen, eine neue Dringlichkeit.
[mehr]
23.05.2018 - Sogenannte 'Systemsprenger' - Erziehbarkeit oder Nichterziehbarkeit als Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe?!
![]() 19. Veranstaltungsreihe vom Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden , Sommersemester 2018; April bis Juni 2018
[mehr]
25.05.2018 - Jeder wie er kann, und alle, wie sie wollen? - Die Öffnung des Alltags in Krippe, Kita und Hort
![]() „Offene Arbeit“ ist ein umstrittener und viel diskutierter Begriff in Kindertageseinrichtungen und Horten.
[mehr]
25.05.2018 - MI(N)Teinander. Zur Vernetzung der sächsischen MINT-Akteure.
![]() Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. lädt seine Mitglieder und alle interessierten pädagogischen Fachkräfte zur Vernetzung und zum Austausch in das Max-Plack-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig ein.
[mehr]
06.06.2018 - Fachtag: Kinder drogenabhängiger Eltern – Der Umgang mit Alkohol und Crystal aus medizinischer, rechtlicher und pädagogischer Sicht
![]() Seit über zehn Jahren ist ein deutlicher Anstieg des Konsums von Methamphetamin („Crystal“) zu beobachten.
[mehr]
07.06.2018 - Fachtagung: Spielwelten? – Lernräume! unter dem Thema: Bewegung
![]() Auf folgendes können Sie sich freuen:
[mehr]
11.06.2018 - 23. Deutscher Präventionstag
![]() findet am 11. und 12. Juni 2018 in der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen in Dresden statt.
[mehr]
13.06.2018 - Fachtagung zu dem aktuellen Buch von Herrn Prof. Dr. Mienert: Das haben wir doch schon immer so gemacht“?! – Neue pädagogische Ansätze für die Krippe, die Kita und den Hort von HEUTE
![]() Lust auf Veränderungen in der pädagogischen Arbeit? Gemeinsam werfen wir auf diesem Fachtag einen entwicklungspsychologischen Blick auf die „Ja, abers“ des Kita- und Hortalltags, die noch zu häufig neue Ansätze des Miteinanders im Alltag behindern.
[mehr]
20.06.2018 - Das 1×1 der Projektfinanzierung - Fördermittel und Online-Fundraising
![]() Vor allem kleine und mittelgroße gemeinnützige Organisationen und Initiativen stehen vor der Frage, wie sie ihre Projekte finanzieren können.
[mehr]
25.06.2018 - Tagung: Polizei & Sozialarbeit XXII - Parallele Lebenswelten? – Migrantinnen und Migranten in Deutschland im Brennpunkt von Polizei und Sozialarbeit?
![]() Die Frage, ob und wo es in Deutschland Entwicklungen hin zu „Parallelgesellschaften“ gibt, beschäftigt Wissenschaft und Praxis bereits seit Längerem.
[mehr]
26.06.2018 - Sogenannte 'Systemsprenger' - Erziehbarkeit oder Nichterziehbarkeit als Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe?!
![]() 19. Veranstaltungsreihe vom Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Dresden , Sommersemester 2018; April bis Juni 2018
[mehr]
27.06.2018 - Tag der offenen Tür: Akut-und offene Therapiestation – Neue Konzepte für Früherkennung und störungsspezifische Therapien
![]() Die stationären Angebote unserer Klinik sind nicht immer einfach zu durchschauen.
[mehr]
01.07.2018 - Auftaktveranstaltung: Ferienpass 2018
![]() Am Sonntag, den 01. Juli 2018, von 14 bis 18 Uhr, lädt das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam mit der PAN GmbH zu einem Kinder- und Familienfest auf dem Gelände der Filmnächte am Elbufer ein.
[mehr]
27.08.2018 - Sächsisches Streetworktreffen
![]() Das sächsische Streetworktreffen wird organisiert vom Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.
[mehr]
06.09.2018 - Fachtag: Was tun bei Cybermobbing?
![]() Ein Großteil der Kommunikation zwischen Kindern bzw. Jugendlichen geschieht heute im digitalen Raum. Auch Konflikte und Mobbing werden in analoger und in digitaler Form, auf dem Pausenhof und im WhatsApp-Klassenchat ausgetragen.
[mehr]
10.09.2018 - 33. Bundesweite Streetworktagung
![]() "Die Luft wird dünner - durchatmen in einem prekären Arbeitsfeld"
[mehr]
11.09.2018 - Fachtag: Geschlecht: entweder drei oder keins. Herausforderungen und Chancen der Neuregelung des Personenstands
![]() Gemeinsam mit Aktivist*innen und Expert*innen möchten wir Fachkräfte aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Gesundheit und Familie für die Thematik sensibilisieren.
[mehr]
29.09.2018 - Seminar: Impact-Techniken als Türöffner in der sozialen Arbeit
![]() Sie erfahren, wie sie mit Hilfe von Symbolen, Bildern, Gegenständen, z.B. Stühlen, Figuren oder Bewegungen Türen zu Veränderungen beim Gegenüber öffnen können.
[mehr]
24.10.2018 - 2. Fachtag: Lebensort Straße
![]() Bereits letztes Jahr konnten wir über die Disziplinen hinaus den Fachtag „Lernort Straße“ anbieten.
[mehr]
08.11.2018 - Fachevent Stark im Land
![]() Im Rahmen des Programms Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten möchte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung zum Austausch von Fachkräften und Engagierte ...
[mehr]
16.11.2018 - Fachtag: Dresden Sucht Haltung
![]() Fachtag der UAG Elternschaft und Sucht der AG HzE unter Mitwirkung des Jugendamtes Dresden, der Koordinatorin Suchthilfe/Suchtprävention der Landeshauptstadt Dresden und der Dresdner Suchtberatungs- und -behandlungsstellen
[mehr]
weitere Veranstaltungen und Fortbildungsangebote finden Sie unter folgenden Links:
|